Vor über 3 Jahren habe ich mich mit der Fotografie selbständig gemacht und Anfang Jänner 2019 war es soweit: Ich bin in mein erstes, eigenes Fotostudio gezogen. Wohoooo!
Die Freude war unvorstellbar groß, als ich dieses Juwel entdeckte und der Mietvertrag unter Dach und Fach war. Mitte Dezember bekam ich dann endlich die Schlüssel und konnte es kaum erwarten, mein Studio zu renovieren und einzurichten. Leider kamen aber der Vorweihnachtsstress und Verkühlungen dazwischen und so wurde erst nach den Feiertagen fleißig gewerkelt.
Dank der großartigen Hilfe von Familie, Freundinnen und Freunden habe ich eine kleine Oase geschaffen, in der sich meine Kundinnen wohlfühlen können und in der ich kreativ tätig sein kann. Wir haben alle mit sehr viel Liebe und Herzblut renoviert und eingerichtet. So wurde ein neuer Boden gelegt, die Wände gestrichen, unzählige Stunden in Einrichtungs- und Möbelhäusern verbracht, etliche Bilderleisten und Wandregale aufgehängt und der gesamte Familenfundus nach Raritäten untersucht.
Das Fotostudio ist hell, gemütlich, zentral gelegen und lädt zum Verweilen ein (hier findest du die genaue Adresse). Schon das Ankommen steht ganz im Zeichen des Wohlfühlens. Bei einem Kaffee, Tee oder Sekt kannst du dich auf dein Shooting gemütlich einstimmen und mal in Ruhe ankommen. Mein kleine Küchenecke bietet dir alle möglichen Leckereien. Zögere nicht, dich zu bedienen.
Damit du dich auch in Ruhe umziehen kannst, habe ich einen Umkleidebereich gestaltet, der praktisch aber zugleich auch heimelig ist. Und der alte Spiegel meines Schwiegervaters ist mein Highlight im Umkleidebereich.
Mein Fotografie-Stil ist hell, pur und ohne viel Schnick-Schnack – und das spiegelt sich auch in der Einrichtung des Fotostudios wieder. Ich habe wenige, aber dafür vielseitig einsetzbare Möbelstücke und Accesoires, die dich in den Mittelpunkt setzen. Mit wenigen Handgriffen kann ich verschiedene Foto-Sets aufbauen, die für variantenreiche Bilder sorgen.
Natürlich ist auch genügend Platz vorhanden, um meine Fotoprodukte, wie die hochwertigen Fine Art Wandbilder oder meine luxuriösen Leinen-Fotoboxen gut präsentieren zu können.
Und für das gewisse Etwas im Studio sorgen die vielen alten Möbel und Accessoires, die ich von meiner Familie erhalten habe und die viele Geschichten erzählen können. Meine Mama hat mir ihren alten Servierwagen geschenkt, in den ich mich sofort verliebt habe und von meiner Oma habe ich alte Häferl und Gläser, die zum Servierwagen passen, bekommen. Auch der alte Thonet-Hocker, den ich gerne zum Posen verwende, hat schon viel erlebt und hat nun in meinem Fotostudio einen neuen Platz gefunden.
Wie du merkst, sind ganz viele Gedanken und Ideen in die Einrichtung meines Fotostudios geflossen, damit du dich bei mir wohlfühlst und die schönsten Fotos bekommst, die du je von dir gesehen hast.
Solltest du jetzt Lust bekommen haben, mich und mein Fotostudio kennenzulernen, dann schreibe mir doch eine Shootinganfrage auf meiner Kontaktseite.
Ich freue mich schon dich in meinem Fotostudio begrüßen zu können!
Bis hoffentlich bald,
Tina