Die Hochzeitssaison 2018 ist gerade im vollen Gange und ein ganz wichtiges Thema für alle (zukünftigen) Bräute ist das Styling. Daher habe ich meine Visagistin Christina von Zauberhafte Braut Make-up & Hair gefragt, welche Frisuren- und Makeup-Trends es für Bräute in diesem Jahr gibt und worauf Bräute bei der Auswahl ihrer Wunschfrisur achten sollen. Außerdem verriet Christina mir Tricks, wie das Make-up der Braut ganz leicht einen ganzen, langen Hochzeitstag überstehen kann. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen des Interviews!
Gibt es 2018 spezielle Frisurentrends für die Braut? Wenn ja, welche?
Der Trend 2018 geht definitiv wieder in Richtung moderne, schlichte und elegante Hochsteckfrisuren. Die klassischen, romantischen Lockenfrisuren, ,sei es hochgesteckt oder offen, sieht man 2018 eher selten. Lockere Knoten (Chignons) im Nacken oder leicht seitlich sind in diesem Jahr total angesagt. Dabei darf die Frisur ruhig etwas unordentlicher aussehen, beispielsweise dürfen einzelne Strähnen heraushängen, die Frisur sollte aber trotzdem bis in die späten Abendstunden halten.
Wer eine offene Brautfrisur bevorzugt liegt 2018 mit lockeren Wellenfrisuren (Beachwaves) im Trend. Am schönsten kommen diese offenen Varianten in Kombination mit echten Blumenkränzen oder lockeren Flechtelementen zur Geltung.
Welche Frisur ist für welche Braut geeignet?
Die perfekte Frisur ist sehr stark vom Brautkleid und auch vom Typ der Braut abhängig. 2018 gibt es wieder viele aufwändige Kleider mit viel Spitze und Verzierung. Auch Träger und Ärmel sind wieder total angesagt. Dementsprechend sollten die Frisuren eher schlicht und zurückhaltend sein, um dem Kleid Raum zu lassen. Je schlichter jedoch das Kleid ist, umso aufwändiger dürfen auch Frisur und Haarschmuck sein.
Wichtig ist auch darauf zu achten, dass sich die Braut nicht fremd fühlt. Trägt eine Braut die Haare im Alltag stets geschlossen, wird sie sich vermutlich mit einer offenen Lockenmähne an ihrem Hochzeitstag unwohl fühlen. Natürlich soll man an seinem Hochzeitstag besonders und schön aussehen, man sollte jedoch stets seinem Typ und Stil treu bleiben und sich nicht komplett verändern.
Welche Frisur empfiehlst du, wenn ich einen Schleier tragen will?
Am besten kommt ein Schleier bei einer Hochsteckfrisur zur Geltung. Er kann dann beispielsweise beim Einzug in die Kirche hübsch über die Schultern gelegt werden. Eine schöne Hochsteckfrisur gibt dem Schleier außerdem den nötigen Halt, damit er nicht beim ersten Windstoß oder beim Gratulieren vom Kopf gezogen wird.
Die Braut sollte beim Kauf darauf achten, dass der Schleier nicht zu schwer ist, da das Gewicht sonst im Laufe des Tages sehr unangenehm werden kann und dass ein stabiler Kamm auf dem Schleier festgenäht ist, um ihn sicher in den Haaren zu befestigen.
Was mache ich, wenn ich ganz feines Haar habe?
Bei feinem Haar kann man sehr schön mit Haarkissen oder auch Echthaarteilen arbeiten, um die Haare voluminöser wirken zu lassen. Wenn die Braut sehr feines Haar hat, sollte sie vorab ihrer Stylistin ein Foto von ihrem Haar und von ihrer Traumfrisur schicken und sich von der Stylistin beraten lassen. Beim Kauf des Schleiers oder des Haarschmucks muss besonders auf das Gewicht geachtet werden – beides sollte sehr leicht sein und das Haar nicht zusätzlich beschweren.
Braut Make-up: Welche Farben sind heuer angesagt?
Wie bereits die letzten Jahre bleibt der Trend beim sehr natürlichen Brautmake-up. Die Braut soll nicht komplett verändert, sondern ihre natürliche Schönheit noch hervorgehoben werden. Beim Lidschatten sind besonders warme Erdtöne aber auch Rosé oder Pfirsichtöne beliebt. Generell lassen wärmere Lidschattentöne das Gesicht meistens frischer wirken, wogegen grau oder andere kühle Farben oft müde erscheinen lassen.
Die Lippen sollten nach Möglichkeit immer in dezenten, frischen Farben gehalten werden. Mit sanftan Nude- oder Rosétönen kann man nichts falsch machen. Dabei geht der Trend 2018 definitiv zu den matten Lippenstiften und weg vom Glitzerlipgloss. Da matte Lippenstifte jedoch die Lippen leicht austrocknen, sollte man die Lippen in der Zeit vor der Hochzeit gut pflegen bzw. auch vor dem Hochzeitsmake-up eine reichhaltige Lippenpflege verwenden.
Welche Tipps hast du, damit das Braut Make-up den ganzen Tag lang hält?
Jede Braut sollte in Ihrem Brauttäschchen ein paar Utensilien haben um das Make-up besonders an heißen Tagen auffrischen zu können. Ich empfehle ein Transparentes Puder, Blotting Papers (gibt es im Drogeriemarkt) zum Mattieren und einen Lippenstift oder Lipgloss in einer dezenten Farbe.
Alles weitere sollte die Braut dem/der Make-up Artist/in überlassen. Ein Profi weiß genau welche Produkte er verwenden muss, damit das Make-up den ganzen Tag über strahlend schön bleibt und auch den Freudentränchen während der Zeremonie standhält. Weiters gibt es spezielle Fixiersprays die von Profis verwendet werden um das Make-up noch zusätzlich länger haltbar zu machen.
Bist du noch auf der Suche nach der passenden Stylistin für deine Traumhochzeit?
Dann kann ich dir wirklich aus ganzem Herzen Christina von Zauberhafte Braut Make-up & Hair empfehlen. Gemeinsam mit ihrem Team sorgt sie für strahlend schöne Bräute, die ganz nach ihren Wünschen gestylt werden. Ich selbst arbeite mit Christina seit dem Beginn meiner Selbständigkeit zusammen und für mich persönlich gibt es keine bessere Make-up & Hairstylistin als Christina!
Du möchtest mehr über Christina erfahren? Dann besuche doch ihre Website www.zauberhaftebraut.at
Du willst wissen, wie Christina aussieht? Dann habe ich hier ein Foto von ihr 😉
Alle Stylings in diesem Artikel sind von Zauberhafte Braut Make-up & Hair und alle Fotos sind von schön fotografiert.